Ich bin Hunter und brauche euch!!
Hallo liebe Freunde von den Zypernhunden,
mein Name ist Hunter, und ich möchte euch um Hilfe bitten!
Ich hatte 2019 einen sicheren Platz im PAWS Shelter auf Zypern gefunden, wo man sich ganz toll um mich gekümmert hat, doch sonst hat sich leider niemand für mich interessiert. Dann hat sich aber am 21.03.2021 plötzlich alles für mich geändert. Ich durfte mit anderen Hundekumpels zu euch nach Deutschland fliegen, weil eine nette Frau gesagt hat, dass sie sich um mich kümmern will, bis ich meine ganz eigene Familie gefunden habe – ich glaube, ihr Menschen nennt das Pflegestelle.
Herrje war das alles aufregend, kann ich euch sagen! In eine Box, Auto fahren, fliegen, wieder Auto fahren........das zog sich vielleicht in die Länge.....aber dann war ich endlich da. Und es hat mir richtig gut gefallen, denn ich habe mich schnell eingewöhnt und gut benommen.
Doch am nächsten Tag guckte mich die nette Dame.....ich nenne sie jetzt mal Pflegefrauchen.....also mein Pflegefrauchen guckte etwas besorgt und hat mir über den Bauch gefühlt. Sie sagte dann „Da ist eine große Beule“. Also hat sie mit mir einen Ausflug zu einer anderen Frau, die Doktor für Tiere ist, gemacht. Frau Tierdoktor hat dann gesagt, dass das eine Nabelhernie ist, die mit einer Operation schnell geschlossen werden muss.
Aber weil die Frau Tierdoktor krank geworden ist, wurde der Termin abgesagt. Man, da war ich froh! Blöde Piekser, dann nach dem Schlafen erst rumduseln und dann so ´ne blöde Tüte auf dem Kopf....wer will das schon? Das kannte ich nämlich alles schon von Zypern, als die Ärtze dort dafür gesorgt haben, dass ich keine Babyhunde machen kann ;-)
Aber richtig gut ging es mir nicht, das muss ich zugeben. Mein Pflegefrauchen hat mich dann zu einem anderen Tierdoktor in einer Klinik gebracht, und dann ging alles ganz schnell!
Ich wurde untersucht, es wurden ganz komische Bilder von mir innen drin gemacht, und dann hat der Tierdoktor mit meinem Pflegefrauchen gesprochen. Er hat gesagt, dass ich auch eine Zwerchfellhernie habe. Die Operation würde also deutlich riskanter und schwerer werden. Zum Glück wusste ich nicht, was das alles bedeutet, sonst hätte ich vor Angst wahrscheinlich glatt mein Pipi verloren!
Ich wurde also dann irgendwann ins Land der Träume geschickt. Bei der Operation haben die Ärzte dann festgestellt, dass durch das blöde Loch im Zwerchfell meine Leber, die Gallenblase und der Dünndarm durchgerutscht sind.......sowas......die haben meinem Herz also ordentlich zu schaffen gemacht, und das hat sich dann vergößert. Das fand meine Lunge natürlich nicht toll, weil sie gar nicht mehr genug Platz hatte. Darum ging es mir vorher auch nicht so gut. Die Ärzte konnten alles wieder an ihren Platz bringen und mich reparieren.
Als ich wach wurde, hatte ich einen Schlauch im Hals. Leute, das war ja vielleicht ein komisches Gefühl. Aber die haben sich ganz toll um mich gekümmert, sagten, ich wäre ein Intensivpatient. Aber irgendwas stimmte wohl immernoch nicht, denn 2 Tage später mussten die dann irgendwelche Luft, die sich rund um mein Herz gesammelt hat, wegmachen.
Ihr könnt euch vorstellen, dass ich ganz schön Angst hatte, vielleicht aus dem doofen Tierdoktorhaus gar nicht mehr raus zu kommen.
Aber alle haben mich betüdelt und sich um mich gekümmert. Das hat mir so gut getan, dass es mir immer besser ging.
Und nach 9 Tagen durfte mein Pflegefrauchen mich wieder abholen. Man war das eine Freude!
Obwohl wir uns ja noch gar nicht so lange kennen, war ich so glücklich, als ich sie wiedergesehen habe. Und ich glaube, dass es ihr genauso ging, denn sie hat gesagt, dass ich nicht mehr auf meine eigene Familie warten muss.......ich darf bei ihr bleiben!
Ist das nicht der Hammer??!!
Und obwohl ich so glücklich bin, dass alles gut ausgegangen ist und ich nun endlich ein schönes Leben führen darf, möchte ich euch bitten, meinem Fürimmerfrauchen und Zypernhunde e.V. zu helfen, denn mein großes Tierdoktorerlebnis war wahnsinnig teuer.
3.500,00 Euro....auch da weiß ich wieder nicht, was das genau heißt, aber da Frauchen für mein Futter und meine Leckerlies dieses „Euro“ auch immer benutzt, ist das bestimmt was wichtiges.
Also, ihr lieben Zypernhundefreunde: Könnt ihr bitte helfen, damit dieses wichtige Euroding bezahlt werden kann?
Ich danke euch und werde mein neues Frauchen auch dazu bringen, nochmal zu berichten, wie ich mich nach der ganzen Aufregung endgültig eingelebt habe.
Viele wuffige Knuddelgrüße,
euer Hunter
und hier könnt ihr diese Euro hinschicken:
Bankverbindung
Inhaber: Spendenkonto für Zypernhunde
Bank: Nord-Ostsee-Sparkasse
IBAN: DE11 2175 0000 0013 0151 92
BIC/SWIFT-Code: NOLADE21NOS
Verwendungszweck: Hunter
oder per PayPal (PayPal Freunde):
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verwendungszweck: Hunter
WICHTIG: Wenn ihr nicht möchtet, dass euer Name veröffentlicht wird, so gebt bei eurer Spende bitte zusätzlich den Hinweis "anonym" an!
http://www.zypernhunde.com/#sigFreeId2f8c4f2413
Ostern....
Ostern: das größte Fest der Griechen
Für die meisten Europäer ist Weihnachten das wichtigste Fest im Jahr. Nicht so in Griechenland. Hier wird Ostern mit Abstand am größten gefeiert. Der Grund?
Traditionell bereiten viele Frauen vor Ostern den Teig für das Ostergebäck vor, das in der örtlichen Bäckerei fertig gebacken wird.
Ganze 97 % der Menschen in Griechenland sind griechisch-orthodoxe Christen. Griechenland der einzige Staat der Welt, in dem das orthodoxe Christentum die Staatsreligion ist. In dieser Glaubensrichtung ist das Osterfest, das Fest um die Auferstehung von Jesus, das bedeutendste Ereignis im Jahr. Begleitet wird die Osterzeit mit zahlreichen Bräuchen und Sitten. Die Traditionen werden dabei besonders in den Dörfern gelebt, aber auch auf Zypern begegnest du den klassischen Osterfeierlichkeiten.
Grund genug auch für unser Zypernhunde-Team zu feiern.
Rex – ein Chancenloser hat uns verlassen
Heute morgen haben wir Rex tot in seinem Hundebett gefunden. Es scheint, als ist er einfach eingeschlafen. Ganz friedlich lag er da... Eigentlich ein Tod, wie man ihn sich wünscht... wäre er nicht noch so jung gewesen.
Rex hatte bei uns nie eine Chance. Das Tierheimleben war nicht seins... Er war eigentlich im Dauerstress und hat deshalb auch nicht an Gewicht zugenommen.
Wir haben Rex immer zweimal täglich gefüttert... so auch gestern und alles war wie immer. Nie im Leben hätten wir damit gerechnet, dass er sich einfach so davonschleicht...
Rex, du warst ein toller Kerl! Nicht immer ganz einfach, aber einfach war es für dich auch nicht bei uns.
Wir haben so gehofft, dass doch noch der Mensch kommt, der sagt: Den will ich. Aber leider ist das nie passiert.
Wir hoffen, dass du am Ende der Regenbogenbrücke endlich zur Ruhe kommst.
R.I.P. Rex - Run free
Update 31.3.2021: Fleet, können wir ihm helfen?
Als Fleet zu uns ins Tierheim kam, zeigte er sich sehr ängsltich und unterwürfig. Man hat ihn eigentlich nur in seinem Körbchen gesehen... Vielleicht ist es uns auch deswegen erst nach einer Woche aufgefallen, dass etwas nicht mit ihm stimmt.
Als ich die Fotos und das Video von ihm machen wollte, fiel mir auch, das er seltsam läuft. Ein näherer Augenschein zeigte sehr schnell, dass etwas in seinem Hinterbein nicht in Ordnung ist. Wir vermuten, es ist eine alte Fraktur...
Natürlich müssen wir nun weitere Untersuchungen machen und sehen, wie wir Fleet helfen können. Aus Erfahrung wissen wir, das er wohl um eine Operation nicht herumkommen wird...
Bitte setzen Sie sich mit unserem Verein in Verbindung, wenn Sie uns bei der medizinischen Versorgung von Fleet unterstützen möchten. Wir wollen ihm einen bestmöglichen Start in ein neues Leben ermöglichen!
Weiterlesen: Update 31.3.2021: Fleet, können wir ihm helfen?
Timi – Wie können Menschen so grausam sein! Update 28.2.2021
Timi Update 28.2.2021: Ab und zu muss man auch Glück haben... und das hat Timi. Er darf in seiner Pflegestelle bleiben, in der er die beste Versorgung hat, die er sich nur vorstellen kann.
So bleibt ihm der Stress eines Wechsels und eines eventuellen Fluges erspart und wir sind alle sehr erleichtert darüber.
Natürlich freuen wir uns trotzdem noch über Spenden etc. denn Timis medizinische Versorgung ist ziemlich kostenintensiv!
Finden Sie nicht auch, dass das Bild von ihm sehr aussagekräftig ist?
Die Sonne geht auf und wird für immer für Timi scheinen!
Herzlichen Dank an alle, die Timi auf diesem Weg unterstützt haben und noch untersützten werden und herzlichen Dank an Samantha, seine liebevolle Pflegemama!
Weiterlesen: Timi – Wie können Menschen so grausam sein! Update 28.2.2021
Dürfen wir vorstellen: Travis
Travis ist einer der wenigen Hunde, von denen wir das exakte Geburtsdatum kennen. Es ist der 1. Juni 2008!
Er wurde auf einer Strasse gefunden, kam zu uns ins Tierheim, sein Besitzer wurde kontaktiert, da er einen registrierten Chip hatte... und es kam wie so oft die Aussage: Ich habe den Hund zu einem Freund gegeben... er gehört mir nicht mehr und ich will ihn nicht mehr.
Travis hat sich bei uns gut eingelebt... und nun fragen wir uns: Ist er zu alt für ein neues Zuhause? Kann man zu alt sein für Liebe und Glück? Die Antwort darauf ist: Nein! Nur hier auf der Insel will ihn niemand. Niemand nimmt einen Hund, der vielleicht noch zwei oder drei Jahre hat... Niemand sieht es als ein Geschenkt, genau so einem Hund diese Zeit noch schön zu machen.
Wie denken Sie darüber? Wäre es für Sie denkbar, einen Opa wie Travis bei sich aufzunehme und ihm noch ein paar gute Jährchen zu schenken? Travis kennt kein warmes Bett, keine Kuscheleinheiten auf dem Sofa... all das wäre für ihn neu!
Update Haris... jetzt Dobby! 9.2.2021
Dobby geht es gut, auch wenn sich seine Haare nicht wie gewünscht zurückgemeldet haben. Immer noch ist er an vielen Stellen kahl, aber dafür macht er sonst gute Fortschritte. Er ist aktiver geworden, kommt freudig auf die Spaziergänge mit, geht dabei aber immer sein Tempo, ohne zu galoppieren und immer als letzter im Rudel.
Er geht nicht gerne auf steinigen Untergründen, vermutlich weil seine Pfoten rissig sind, aber die werden jetzt jeden Tag eingecremt und auch da machen wir gute Fortschritte. Inzwischen vermutet der Tierarzt, dass Dobby irgendwann eine Staupeinfektion überstanden hat. Vielen spricht dafür, so z.B. der schlechte Zustand seiner Zähne.
Am 16.2. hat Dobby einen Termin. Dabei wird evtl. ein Teil der Rute amputiert (ist noch nicht ganz sicher, denn aktuell sieht es recht gut aus), seine Zähne werden gemacht und einige werden leider gezogen werden müssen, seine Augenlider werden beide operiert und er wird kastriert.
Grüße von Wodka ehemals Dido
Wieder erreichte uns eine liebe E-Mail mit tollen Bildern..
Liebe Frau Nau,
Grüße von Freddie
Lang ist´s her.. :)
2009 wurde der wuschelige Freddie von seinem Frauchen am Hamburger Flughafen in Empfang genommen. Sein Frauchen schickte uns einen lieben Gruß, den wir hiermit mit euch teilen wollen.
Viel Freude weiterhin mit dem süßen Wuschel! :)
Chronologie eines Fluges ins Glück 31. Januar 2021
Weiterlesen: Chronologie eines Fluges ins Glück 31. Januar 2021
Geneva – hat eine Chance verdient!
Mit Geneva haben wir einen weiteren Hund bei uns im Tierheim, der ein gesundheitliches Problem hat, bzw. wir wussten nicht was die Ursache für ihr schlechtes Gangbild war.
Als sie zu uns ins Tierheim kam ist uns sofort aufgefallen, dass sie ein Problem mit dem Hinterbein hat. Es sah auch so aus, als hätte sie dort bereits schon mal eine Operation gehabt, aber das konnte uns bis jetzt nicht bestätigt werden...
Es blieb uns nichts anderes übrig, als ein CT machen zu lassen. 600 Euro Kosten haben uns zwar geschockt, aber trotzdem war für uns klar, wir wollen Geneva die bestmögliche Chance geben, falls man es operativ beheben könnte.
Das CT hat ergeben, dass es sich um ein muskuläres Problem handelt. Leider würde auch eine Operation nicht viel bewirken, bzw. die Erfahrungen zeigen, dass das Problem nach kurzer Zeit wieder vorhanden ist.
Schöne Weihnachtszeit
Liebe Freunde der Zypernhunde,
dieses Jahr war anders....anders für die Menschen, anders für die Wirtschaft und anders für die,
die nicht selbst um Hilfe bitten können und somit auf uns Menschen angewiesen sind.
Mit eurer unfassbar großen Unterstützung auch in diesem-so schweren Jahr- konnten wir alles - was möglich war- machen um ganz vielen Fellnasen den Weg in ein neues und glückliches Leben zu ebnen.
Nun neigt sich dieses besondere Jahr dem Ende zu, und wir möchten im Namen aller Zypernhunde, die einzig und allein durch euch in ihre Familien und Pflegestellen reisen konnten und auch medizinisch versorgt werden konnten - DANKE sagen!
IHR macht es möglich, dass wir die Träume und Wünsche in Taten umsetzen können!
Liebe Freunde, wir wünschen euch von Herzen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein besseres Jahr.
Passt gut auf euch und eure Fellnasen auf.
Euer Zypernhunde-Team
Türchen Nr. 24
Heute öffnen wir nun das letzte Türchen des Adventskalenders. Das Türchen mit der Nummer 24.
Herzlichen Dank an:
Uta und Wolfram Münch, Charlotte Christina Hahn und Heike Rauschenbach mit Josie 2.
Ganz herzlichn Dank nochmal an ALLE Päckchen-Packer und Unterstützern unserer Adventskalender Aktion !