Ich gebe zu, ich habe kurze Zeit gezögert diese Hunde zu sehen und auch den Aufruf auf die Website zu setzen.

Der Grund für das Zögern den Hunden zu begegnen ist, dass ich mich gut genug kenne um zu wissen, dass ich in derselben Sekunde, in der ich die Hunde sehe, mitten drin in einem Problem bin, mit dem ich nur sehr schwer umgehen kann.

Die Geschichte hinter Zues, Zorro und Zack ist eine Geschichte, wie sie regelmässig hier auf Zypern geschieht.

Eine Familie war nach Zypern ausgewandert und hat nach und nach drei Hunden ein Zuhause gegeben. Die Hunde lebten mit der Familie zusammen, mit den Kindern und den Katzen und haben sich natürlich an ein Leben in einem Zuhause gewöhnt.

Nun verlässt diese Familie die Insel und wandert nach Indien aus. Die Lebensbedingungen für Hunde in Indien sind noch viel schlechter als hier auf Zypern und so wollen und können sie die Hunde nicht mitnehmen. Freunde von ihnen haben schon seit Wochen, Monaten auf sie eingeredet, doch rechtzeitig eine Lösung für ihre Tiere zu finden... aber es wurde hinausgezögert bis zuletzt.

Nun wurde ich am Freitag mit dem Problem konfrontiert und Pete, der ein grosses Herz für Tiere hat, bat mich um Hilfe... und da trat dann auch der zweite Grund meines Zögerns auf. Wir werden so oft von solchen Menschen angesprochen und um Hilfe gebeten... unter Druck gesetzt, dass man die Hunde sonst einschläfert... etc. Wir werden benutzt um die Probleme anderer zu lösen, andererseits müssen aber die Hunde die Rechnung für die Unfähigkeit der Menschen bezahlen... was auch nicht sein kann.

Hier wurden wir in dem Sinne nicht unter Druck gesetzt. Es ist einfach eine Tatsache, dass diese Familie die Insel am 13. Juni verlässt. Finden wir bis dahin eine Lösung, können wir die Hunde vor dem einschläfern bewahren... schaffen wir es nicht, dann werden sie eingeschläfer.

Für solche Hunde wäre zwar ein Tierheim eine Option, aber erstens sind die meisten Tierheime bis unters Dach voll und zweitens, leiden gerade solche Hunde, die aus einem Zuhause sind, grosse Qualen im Shelter, werden oftmals auch aggressiv.

Ich habe hier evtl. die Chance auf zwei PS für zwei Hunde. Pete wäre bereit jeden der Hunde in Pflege zu nehmen, sobald sie vermittelt sind... Wir suchen auch nach weiteren Lösungen, aber die Zeit drängt, es sind nur noch wenige Tage.

Ich habe mir die Hunde angesehen. Alle sind Menschen gegenüber sehr, sehr freundlich, aufgeschlossen, lebhaft, anhänglich. Die drei Jungs leben ohne Probleme zusammen, zwei sind kastriert, Zues muss noch kastriert werden. Sie spielen zusammen, rennen und sind fröhlich.

Zur Familie gehören ebenso Kinder, mit denen die Hunde keine Probleme haben. Auch an Katzen sind sie gewohnt. Alles in allem sind alle drei Hunde gut sozialisiert, natürlich stubenrein, kennen einige Kommandos und sind angstfrei.

Die Hunde sind auf unserer Website unter zu vermittelnden Hunden zu finden und wir hoffen sehr, dass sich eine Lösung findet.

S. von Büren