Ein kurzer Bericht über Lennards Befinden und seine Fortschritte:
Lennard hat sich nicht nur sehr gut eingelebt, jetzt wird er schon etwas übermütig. Man merkt, dass er alles Versäumte nachholen möchte.
Er ist aufgeweckt und verfolgt jede interessante Spur. Bei Hunde-Begegnungen freut er sich wie verrückt, und genauso ausgelassen tobt er mit unserer Lotte, seiner Favoritin, durch den Garten, den er aufmerksam bewacht und manchmal auch durch´s Haus.
Mit anderen Hunden versteht er sich problemlos und frisst sogar mit anderen zusammen, ohne das es Streit gibt. Er findet jedes Fressen äußerst lecker, nur Obst und Gemüse sind nicht nach seinem Geschmack.
Zum Ausruhen und Schlafen sucht Lennard sich das weichste Plätzchen. Bei Hitze liegt er lieber auf etwas Gemütlichem, auch wenn es nur die Fußmatte ist, als auf den Fliesen wie die Anderen.
Er ist begeistert zur Stelle wenn es rausgeht und wedelt erwartungsvoll mit seiner Rute, wenn er „angezogen" wird und ist auf den Spaziergängen zu jeder Aktion bereit.
Im Kinderzimmer steht bei uns die Nähmaschine, und Lotte hat ihm gezeigt, dass man sich dort draufstellen kann, um aus dem Fenster zu gucken.
Er lernt sehr schnell und macht jeden Blödsinn mit.
Lennard ist ein toller Hund, der aber jede Menge Feuer unter´m Hintern hat – man sollte es in die richtigen Bahnen lenken.
Er wäre der ideale Begleiter für eine aktive, sportliche Familie, auch gerne mit einem Ersthund. Etwas größere Kinder, die Spaß daran haben, sich mit ihm zu beschäftigen, fände Lennard auch toll.
Update 27.07.2013:
Lennard war zu Besuch bei Argon, ehemals Mack!
Wir möchten wieder einmal ein kurzes Update zu unserem Pflegehund Lennard abgeben. Eine gute Gelegenheit dazu ist unser Besuch bei Argon (ehemals Mack), der im Frühjahr drei Wochen lang unser Pflegehund war.
Lennard entwickelt sich sehr gut. Er verliert von Tag zu Tag mehr seine Ängste. Es zeigt sich aber immer mehr, das er auf Zypern als Jagdhund Verwendung finden sollte. Denn auch bei uns geht er auf den Runden jeder Spur nach und versucht alles zu jagen, was sich bewegt. Er scheint auch viel geschlagen worden zu sein, denn in manchen Situationen die er nicht richtig einschätzen kann und die auf Schläge hindeuten könnten, geht er sofort in Deckung und ist sehr nervös und ängstlich. Aber da wir das nun wissen, versuchen wir solche Situationen tunlichst zu vermeiden. Allerdings können wir ihn, auf Grund der Jagdneigung, nicht ableinen, außer im Garten, der ist eingezäunt.
Der Besuch bei Argon verlief eigentlich erwartungsgemäß. Alle Hunde haben sich super verstanden.
Wir sind dann mit allen Hunden eine Runde gelaufen und haben den Nachmittag in dem Garten der Familie verbracht. Alles in allem war es ein schöner Tag, zumal das Wetter auch sehr gut war. Lotte und Lennard haben natürlich im Zaun das einzige Loch gefunden das da war. Beide kamen aber auf Zuruf gleich wieder zurück.
Viele Grüße aus Gera,
von den "Wanderbeagle" und Pflegehund Lennard