Husky bleibt Husky, auch wenn er aus Zypern kommt. Unsere Zypernbande besteht aus: Timor, dem großen roten Rüden aus der Tötungsstation; Angel, die ihr Leben früher als Wohnungshund gefristet hatte; Spook, der streunend auf dem Müll gefunden wurde; Lima, ebenfalls aus der Tötungsstation, Laika, die beim Tierarzt zurückgelassen wurde. Alle zwischen 2 und 6 Jahre alt. Alle sind sie nun bei uns, im Huskyland, und bilden mit 2 weiteren Huskies aus dem Tierschutz in Deutschland unser Rudel.
Gassigehen mit 7 Huskies? Lach, lach. Zugwagen ziehen, ja, gerne! Das machen unsere 7 Huskies jetzt, als Gespann. Aller Anfang war schwer, schließlich kannten die Huskies weder das Rudelleben noch irgendeine sportliche Anstrengung, schon gar nicht das Ziehen eines speziellen Trainingswagens. Nach viel, viel Mühe (wenn ich nur daran denke, wie oft sie sich im Geschirr eingewickelt hatten und ich sie wieder entknoten musste) sind wir alle einen großen Schritt vorangekommen und haben noch viel vor uns. Ein gutes Gespann baut sich erst mit den Jahren auf. Aber die Zypernbande zieht bereits und kennt auch die Richtungskommandos. Und es fängt an ihnen Freude zu machen sich so auszulasten. Das ist allein wichtig, mit Wettkämpfen haben wir nichts am Hut.
Jetzt ist Trainingspause, ab 7° C ist es zu warm, obwohl sie ja Hitze gewohnt sind. Ab Oktober wird es weitergehen, mit einem größeren Trainingswagen, auf dem auch ein Fahrgast Platz nehmen kann. Ab Dezember werden wir dann für gestresste Städter Huskywochenenden anbieten, mit Lagerfeuer, Übernachtungen und Mitfahrgelegenheiten auf dem Zugwagen und Huskywanderungen.
Was ganz klein mit unserem Husky Timor anfing entwickelt sich mehr und mehr; neben unseren eigenen Tieren sind durch unsere Pflegestelle "Husky & Co." in den letzten 2 Jahren mittlerweile 8 weitere Huskies vermittelt worden.
Zypernhuskies, ganz besondere Huskies, die wir ganz besonders liebhaben und die ganz besonders ihre Dankbarkeit zeigen!
Andrej und Svetlana Dietrich
Pflegestelle "Husky & Co." im Verein Zypernhunde e.V.