Aktueller Hund in einer Pflegestelle in Deutschland
Olivia 4 Weiblicher Litse Hound X
|
|
|
|
Liebe Freunde der Zypernhunde,
so viele von Euch sind unserem Aufruf bereits gefolgt und haben gespendet, damit wir in dieser besonderen Zeit Hunde nach Deutschland holen und sie in ihr „für immer Zuhause“ und auch in Pflegestellen bringen können.
Wir konnten seit dem 48 Hunde per Cargo ausreisen lassen. Wir mussten zwar etliche Boxen dafür kaufen, die auf Zypern leider auch teurer sind...(z.B. kosten 7er Boxen um die 150 Euro mit Rabatt) aber die Boxen bleiben uns ja für nächste Flüge erhalten und gehen mit dem Container wieder zurück zum PAWS.
Weiterlesen: WIR KÄMPFEN WEITER.....ZUSAMMEN SCHAFFEN WIR DAS!!
Hallo liebes Zypernhundeteam,
mittlerweile ist der liebe Micky nun schon fast 1 ½ Jahre bei uns. Er bringt uns jeden Tag zum Lachen und hat unser Leben definitiv bereichert.
Huhu... ich bins wieder, Isa. Die Zeit rast... das merkt man erst so richtig, wenn man 8 kleine Gremlins um einem rumwuseln hat.
Die kleine Racker fordern echt viel und werden von Tag zu Tag frecher und unternehmungslustiger.
Ab und zu sage ich ihnen jetzt auch schon mal was Sache ist. Schliesslich müssen sie lernen, dass es auch irgendwann ohne Mama gehen muss und die Milchbar auch mal geschlossen hat.
Hallo Leute
Ich habe euch nicht vergessen, aber es bleibt einfach keine Zeit öfter zu schreiben. Die Babies nehmen mich halt schon ganz schön in Anspruch.
Ich schleiche mich jetzt aber immer öfter davon und meine Pflegemama hilft mir dabei. Sie sagt: Du brauchst auch mal deine Ruhe.
Ich gehe jetzt zweimal täglich spazieren, zusammen mit meinen Hundekumpels Dee, Rufi und Sunny. Ich glaube, ich mache das ganz ordentlich, auch wenn ich ab und an noch ein wenig Angst habe. Wenn ich sehe, dass die anderen drei ganz selbstsicher weiterlaufen... mache ich das einfach auch.
Meine Pflegemama meint, das ich sehr distanzlos bin. Was das heisst? Weiss ich auch nicht, aber aus irgendwelchen Gründen haben mir Suny und auch Rufi schon die Meinung gegeigt. Ich habe keine Ahnung wieso? Ist es denn nicht normal, dass ich auch immer gestreichelt werden will, wenn meine Menschen andere Hunde streicheln? Ich steige dann auch mal über Sunny drüber, oder steige an ihrem Rücken hoch, oder laufe unter Rufi durch. Der hat mir kürzlich mal den Schnauzengriff gezeigt, weil ich ihm zu nahe kam. Hat nicht weh getan, aber kann ich sicher bei meinen Babies später auch gebrauchen.
Heute erreichten uns wieder schöne Bilder und Worte von Boris 3. Wir möchten euch gern an unserer Freude teilhaben lassen.
Hallo Leute. Hier bin ich wieder, eure Isa… die kleine Stadtstreunerin. Ich habe mich hier echt gut eingelebt und gewöhne mich so langsam an ein Leben mit Menschen und all seinen Vorzügen.
Es ist viel passiert… aber auch einiges beim alten geblieben. Nicht geändert hat sich z.B. der Hunger meiner Babies. Die trinken mir noch das Fell vom Kopf. Immer noch denken sie, die Bar ist ständig geöffnet. Sei drei Tagen beginne ich aber so langsam, ihnen zu zeigen, das es nicht immer so sein wird.
Ach Leute… ich glaube mein Tagebuch wird schon an 4 wohl etwas langweilig. Mein Leben ist aktuell geprägt von schlafen… fressen… pinkeln… ka….… und meine Babies füttern. Das macht sooo müde. Aber ist doch auch irgendwie lustig. Ich putze für meine Babies und meine Pflegemama putzt für mich. ;-) Na ja… was kann ich machen, wenn ich selber keine Türen öffnen kann. Ich würde ja raus gehen, aber sie sagt, die Tür muss zu bleiben, damit ich in Sicherheit bin. Na dann.
Meinen Babies geht es bis jetzt gut und ich hoffe, das bleibt auch so. Sie leben in einem ständigen Wechsel zwischen trinken und schlafen und manchmal schlafen sie auch einfach an meinen Zitzen ein. Ab und zu nimmt sie dann meine Pflegemama weg, damit einer der ganz kleinen Welpen andocken kann. Bei 8 Welpen können die Zapfstationen auch mal ein bisschen knapp werden.
Ich glaube meine Babies haben noch nie was vom Lockdown gehört und denken: Die Bar ist immer geöffnet! Die nuckeln und trinken was das Zeugs hält… aber das ist gut so.
Es macht nur so unglaublich müde. Trotzdem habe ich mich auch heute überreden lassen, kurz rauszugehen. Der Zeitpunkt war perfekt… Fast alle 8 waren eingeschlafen und so konnte ich mich kurz wegschleichen, ohne dass das grosse Geschrei losging.
Mann Leute, war das ne Nacht. Jetzt kann ich ja einigermassen entspannt darüber schreiben, aber gestern ging bei mir gar nix mehr.
Diese fürchterlichen Schmerzen... So ca. um 18 Uhr wurden sie immer schlimmer. Richtige Krämpfe... und plötzlich ging es los. Ich hatte einen ganz schlimmen Krampf und da flutschte dieses kleine Knäuel aus mir raus.
Ich konnte gar nicht mehr aufhören es sauber zu lecken und war selber ganz erstaunt, dass ich sofort wusste was zu tun war. Die komische Schnur habe ich fein abgeknabbert und mein Welpenkind so lange geleckt bis es fast sauber war.
Es sind jetzt zwei Monate seit diese Menschen mich und meine Hundekumpels immer wieder füttern. Zum Glück, denn das Essen selber beschaffen war in der Stadt echt schwierig. Immer waren da diese komischen Dinger auf der Strasse, die mich manchmal jagten und andere Male fast über den Haufen warfen. Ich hatte echt oft Glück...
Irgendetwas passierte mit mir in den letzten Wochen. Mein Bauch wurde dicker und dicker und so langsam wird es echt mühsam mich fortzubewegen. Ab und an spüre ich auch etwas in meinem Bauch, das sich bewegt. Ich habe keine Ahnung was das ist... es ist völlig neu für mich.
Liebe Freunde der Zypernhunde,
auch, wenn in diesem Jahr das Osterfest ein anderes ist, wir zu Hause bleiben und leider auf Familientreffen und Besuche bei unseren Liebsten verzichten müssen, so ist eines ist nicht anders: Wir haben die besten Freunde und Unterstützer der Welt! Durch Eure Spenden sind wir, totz der schwierigen Umstände in der Lage, weiterhin Hunde nach Deutschland zu holen und ihren neuen Familien oder Pflegestellen zu übergeben. Wir alle bleiben allein, doch dank Euch gilt das nicht für unsere Schützlinge, sie sind definitiv nicht allein. Dafür danken wir Euch von Herzen!
Wir wünschen Euch und Euren Lieben schöne und fröhliche Ostertage!!!
Bitte bleibt gesund!
Euer Zypernhunde-Team
Update 25.05.2020: Aktueller Spendenstand:
7.745,00 €!!!
Update 05.04.2020: Aktueller Spendenstand:
6.915,00 €! IHR SEID DER WAHNSINN!!!
Update 29.03.2020: Aktueller Spendenstand:
2.910,00 €!!! DANKE!!
Liebe Freunde der Zypernhunde,
auf Grund der momentanen Lage – die sich fast täglich ändert - stehen auch wir mittlerweile vor riesengroßen Problemen, die wir nur mit Eurer Hilfe überwinden können!
Wir hatten Euch in unserem Beitrag „Der Coroanvirus….“ darüber informiert, dass wir derzeit auf Grund der momentan Reisebestimmungen keine Fellnasen nach Deutschland transportieren können.
Bislang konnten wir die Hunde immer mit Unterstützung von Flugpaten nach Deutschland zu ihren neuen Familien / Pflegestellen bringen – dies ist jedoch derzeit nicht möglich.
Mittlerweile konnten einige Hunde per Cargo ausreisen und wir möchten versuchen, auf diesem Wege noch weitere Hunde nach Deutschland zu transportieren, denn wir möchten natürlich jede Chance nutzen, damit die vermittelten und für unsere Pflegestellen vorgesehenen Hunde schnellstmöglich fliegen können. Jeder Hund, der zu dieser schweren Zeit nicht mehr im PAWS ist, entlastet das Tierheim sehr, und das PAWS kann dann weitere arme Seelchen, die nicht mehr gewollt sind, aufnehmen und versorgen.
Das stellt uns allerdings vor eine, für uns als Verein, gigantische Aufgabe, denn:
Sämtliche Flüge für die Hunde, die durch die Corona-Krise storniert wurden, hatten wir bereits bezahlt. Teilweise werden wir die Kosten erstattet bekommen, teilweise auch nicht. Doch selbst wenn wir die Kosten erstattet bekommen, ist nicht abzusehen, wann das geschieht.
Hinzu kommt, dass die Kosten für die über Cargo verfügbaren Plätze mehr kosten.
Und so nimmt unser Dilemma seinen Lauf…….wir können aktuell die Kosten für die Flüge, die wir für die Fellnasen bekommen können, nicht stemmen, denn die anfallenden Tierarztkosten, Kosten für Medikamente, Futter usw. sind ja weiterhin ebenfalls von uns aufzufangen – und wir möchten das PAWS weiterhin bestmöglich unterstützen.
Gerade jetzt sind die Hunde auf unsere Hilfe angewiesen – wir wissen nicht, wie lange das Futter reicht, wieviele Hunde auf Grund der witschaftlichen Situation vor Ort noch abgegeben werden, usw. usw.....
Nicht nur die allgemeine Lage ist ungewiss.....keiner kann erahnen, wie lange sie noch anhält. Immer mehr Menschen erkranken, und wir versuchen, die Ausbreitung zu verlangsamen.....jeder ist Teil dieses Puzzles – und wenn sich jeder an die Regeln hält, schaffen wir das alle zusammen!
Daher bitten wir Euch, die weltbesten Freunde und Unterstützer, dringend um Eure Hilfe!
Bitte helft uns dabei, unseren Schützlingen die Flüge nach Deutschland zu ermöglichen und gleichzeitig das PAWS weiterhin finanziell zu unterstützen und unsere Sorgenfelle medizinisch zu versorgen.
Zusammen bekommen wir auch das hin!
Jeder noch so kleine Betrag, der gespendet wird, bringt die Fellnasen ein Stück näher nach Deutschland und unterstüzt damit das PAWS und die Fellnasen.
Achtet auf Euch und bleibt gesund!
Wir danken Euch von Herzen!
Euer Zypernhunde-Team
Bankverbindung:
Inhaber: Spendenkonto für Zypernhunde
Bank: Nord-Ostsee-Sparkasse
IBAN: DE11 2175 0000 0013 0151 92
BIC/SWIFT-Code: NOLADE21NOS
PayPal (PayPal Freunde):
Achtung: Wenn der Spendername nicht veröffentlich werden soll, bitte im Verwendungszweck zusätzlich „Anonym“ angeben
Wir mussten unsere Bella gehen lassen. Lange haben wir um sie gekämpft. Schon als sie zu uns ins Tierheim kam, war es um ihre Gesundheit nicht gut bestellt, aber nach vielen Behandlungen, Untersuchungen, ging es ihr besser.
Dann vor kurzem stellen wir wieder fest, das es Berg ab geht. Sie war anämisch, musste oft erbrechen... Ein Test beim Tierarzt brachte ans Licht: Ihre Nieren sind am versagen und arbeiten kaum mehr.
Wir waren total geschockt, wollten sie aber noch nicht aufgeben.
Sie hatte das grosse Glück, dass sie noch die letze Zeit in einer Pflegestelle verbringen durfte. Man wollte noch ein wenig Zeit haben um zu sehen, ob sich die Werte mit einer Behandlung verbessern... aber leider war dem nicht so und wir mussten sie gehen lassen, bevor sie beginnt zu leiden.
Sie war eine wundervolle Hündin, mit einem traumhaften Charakter.
Bella, in unseren Herzen wirst du immer weiterleben.
Liebe Zypernhunde-Freunde,
aufgrund der aktuellen Reisebestimmungen wegen des Coranavirus und der Tatsache, dass immer mehr EU- Länder ihre Grenzen schließen, können wir aktuell keine Hunde nach Deutschland transportieren.
Für uns und unsere Kollegen- sowie vor allem für die Hunde auf Zypern ist dies eine große Einschränkung. Wir werden weiterhin nach besten Kräften für die Unterstützung vor Ort sorgen, da die Hunde auf unsere Hilfe angewiesen sind.
Euer Zypernhunde-Team
Update nach dem TA Besuch in Bramsche:
Tess ist am Mittwoch in Bramsche geblieben mit der Option am Donnerstag operiert zu werden. Am Donnerstag wurde dann noch ein CT gemacht und Tess wurde in Narkose gelegt. Es sollten zwei Platten oberhalb und unterhalb des Sprunggelenks eingelegt und mit Schrauben fixiert werden. Außerdem sollte Knorpelgewebe aus dem Schultergelenk entnommen und im Sprunggelenkbereich wieder eingearbeitet werden- insgesamt dann doch schon eine größere OP. Die Operation konnte dann leider nicht wie geplant durchgeführt werden, da nach dem Öffnen des Beins festgestellt wurde, dass die Knochenstruktur zu stark entzündlich verändert ist. Der Tierarzt hat drei Proben entnommen und es dauert ca. 5 Tage bis die Ergebnisse da sind. Sie bekommt nun weiterhin ihre Medikamente und wir warten auf die Ergebnisse. Leider klingt es im Moment nicht mehr ganz so zuversichtlich wie am Anfang und wir drücken weiterhin für Tess die Daumen.
Update von Tess
Heute war Tess das erste Mal bei der Physiotherapie.
Sie hat sich in der Pflegestelle schon gut eingelebt. Ist sehr agil und lebensfroh und wenn Sie mit den anderen Hunden im Freilauf ist und schnell läuft- setzt sie auch ihr Bein immer mehr auf. Es ist schon viel besser geworden und ihre Pflegestelle hatte schon einige begleitende Maßnahmen zu Hause selber durchgeführt.
Am Mittwoch wird Tess jetzt in Bramsche den Tierärzten vorgestellt.
Die ersten Untersuchungen beim Tierarzt haben ergeben, dass das Sprunggelenk einige alte Brüche aufweißt und dort einiges los ist und von daher versteift werden müsste. An der Hüfte und am Knie konnte kein Bruch festgestellt werden. Es liegt eine Entzündung vor und die Muskulatur ist stark zurückgebildet. Die Haut an dem Bein ist auch verkürzt, da sie wohl aufgrund von Schmerzen diese Schonhaltung schon länger eingenommen hat. Sie bekommt derzeit Carprodyl damit die Entzündung zurück geht und soll durch die Physiotherapie die Muskulatur aufgebaut bekommen, damit so das Bein dann wieder gestreckt und belastet werden kann.
Wenn die Tierärzte in Bramsche zu dem gleichen Befund kommen, soll sie am Mittwoch dort bleiben und wird am Donnerstag dann operiert. Danach würde dann die Physiotherapie weiter gehen.
Wir drücken weiterhin für die bezaubernde Tess die Daumen, denn so wie es jetzt aussieht, kann das Bein dann erhalten bleiben.
Weitere Inofs dann nach dem TA-Besuch in Bramsche......
Hallo ihr Lieben
Heute haben wir wieder schöne Bildergrüße von einen unserer ehemaligen Schützlinge erhalten. Diese wollen wir euch nicht vorenthalten :-)
Seite 14 von 35