Aktueller Hund in einer Pflegestelle in Deutschland
Pippilotta Weiblicher Viszla X Schäferhund
|
|
|
|
Conny und Andi sind nur zwei kleine Beispiele, was wir in unserem Tierschutzalltag erleben. Trotzdem, werden wir uns wohl nie daran gewöhnen und sind immer wieder aufs Neue schockiert.
Ich hatte Besuch aus Deutschland. Constanze und Andrea wollten sich mal vor Ort anschauen, was Tierschutz bedeutet und wie es an meiner Front aussieht. Ich freue mich immer sehr darüber, wenn Leute von Zypernhunde auch meine Seite kennenlernen.
Weiterlesen: Conny und Andi – eine Geschichte aus unserem Alltag
Es gibt Hunde, die werden ständig übersehen und es ist uns oft unverständlich, wieso.
Baxter ist so ein Hund. Nur wer ihn live kennenlernt, sieht seine Schönheit und seinen Charme. Er hat fast sein ganzes Leben bis jetzt im Tierheim verbracht, ausser zu Beginn, als er für einige Zeit in einer Pflegestelle war, weil er für das Tierheim noch zu klein war.
Vielleicht helfen ein paar neue Fotos, seine Chancen zu verbessern? Baxter ist so gerne mit Menschen zusammen und wünscht sich seine eigene Familie.
Anfangs war es sehr kalt in Bayern, da lag sogar Schnee und da habe ich schon sehr gefroren, weil ich auch noch so dünn war.
Jetzt habe ich mindestens 1 kg zugenommen, und laut der dortigen Tierärztin ist das ein gutes Gewicht für mich. Ich habe einen schönen Hundeplatz mit Schaffell, da schläft es sich wunderbar – und ich darf sogar auf das gemeinsame Ledersofa im Wohnzimmer – auch mit Fell – extra für mich!
Mac war schon immer unser Sorgenkind. Niemand fand wirklich den Zugang zu ihm. Er schien zufrieden zu sein im Tierheim, aber nicht glücklich.
Dadurch, das er nicht wirklich ein Menschenfreund war, bzw. kein grosses Interesse uns gegenüber zeigte, ahnten wir auch, das eine Vermittlung besonders schwierig sein wird.
Jetzt hat uns Mac verlassen und uns diese Aufgabe abgenommen. Wir haben lange um sein Leben gekämpft. Immer wieder haben wir seine gesundheitlichen Probleme beim Tierarzt behandeln lassen, aber jetzt war er so schwer krank, das er es nicht überlebt hat.
Wir wollten ihm noch einen Tag geben, bevor wir ihn erlösen... aber auch diese Entscheidung hat er uns abgenommen und ist über Nacht gestorben.
Mac, du wirst immer einen Platz in unserem Herzen behalten. Wir hoffen, dass du jetzt glücklich bist...
Susanne von Büren
Als eine meiner Pflegestellen davon hörte, das eine hochträchtige Hündin in der Tötungsstation ist, konnte sie nicht mehr ruhig schlafen.
Es kam wie es kommen musste... sie nahm Thereza mit nach Hause. Nur einen Tag später schenkte Thereza 7 Welpen das Leben. 2 Welpen starben kurz nach der Geburt.
Thereza zeigte sich als fürsorgliche Mutter und Grace, das einzige Mädel im Bunde, Eddie, Rhino, Reno und Blaze sind kräftig gewachsen und zu gesunden, glücklichen und verspielten Welpen geworden, die nun reif wären, in ihre Familien zu ziehen.
Wir haben dieses Jahr so viele Hunde wie nie zuvor... vorwiegend auch Welpen. Wir hoffen sehr, das wir der Welpenbande das Tierheim ersparen können.
Susanne von Büren
Jenny wurde im Tierheim geboren und war sehr schnell vermittelt. Als sie alt genug war und in ihre Familie zog... waren wir alle glücklich... aber nach einigen Monaten, wurde Jenny zurückgebracht.
Fadenscheinige Gründe wurden angegeben und wir wussten: Es war der Familie einfach zuviel, mit einem Welpen und Kindern.
Billie und Rosa stehen stellvertretend für alle neuen Hunde, die auf unserer Seite ein Zuhause suchen.
Letzte Woche gingen 9 Hunde nach Deutschland, 10 neue Hunde kamen ins Tierheim. Immer wenn man denkt, man hat wieder ein wenig Platz... füllt sich dieser schneller auf, als das einem lieb ist.
Mellow kam vor einiger Zeit zu uns ins Tierheim und eroberte sofort alle Herzen. Wir wussten, das er unter Epliepsie leidet... aber es hiess, er sei mit den Medikamenten gut eingestellt. Trotzdem hatte er bei uns ein paar Anfälle... und lebt nun in einer Pflegestelle, damit man ihn besser überwachen kann.
Seit er neu eingestellt ist und in der Pflegestelle lebt, ist er frei von Anfällen. Er zeigt sich dort als toller Hund, der aber noch einiges an Erziehung benötigt. Er ist gut zu anderen Hunden und versteht sich auch mit den Katzen.
Weiterlesen: Mellow – gross, schwarz, Epileptiker... und ein Traumhund!
Unsere Nala (ehemals Honey 10) lebt jetzt seit November 15 bei uns. Sie ist ein wunderbares kleines Hundemädchen und macht uns jeden Tag viel Freude.
Menschen sind für sie das Allerwichtigste. Ob groß oder klein, Nala wickelt jeden Zweibeiner in kürzester Zeit um den Finger.
Für Trixie ist wohl eine Welt zusammengebrochen. Sie ist bereits eine graue Schnauze und nach vielen, vielen Jahren wurde sie nun aus ihrer gewohnten Umgebung herausgerissen, nachdem ihr Herrchen gestorben ist.
Dort hat sie mit 7 weiteren Hunden zusammengelebt. Auch Jaz stammt aus dieser Familie... aber ihr fällt es viel leichter, mit der Situation umzugehen.
Weiterlesen: Trixie 5 – Nach vielen Jahren heimatlos geworden!
Wirklich unglaublich, dass der kleine Alfie schon ziemlich genau zwei Jahre bei mir ist. Alfie hat sich super eingelebt und wir waren schnell ein klasse Team! Ich würde ihn auf jeden Fall für kein Geld der Welt wieder hergeben wollen!
Ganz egal, wo wir sind, Alfie ist immer mitten drin, statt nur dabei und versteht es hervorragend sich selbst in dem Mittelpunkt zu stellen, deswegen ist mittlerweile auch einer seiner vielen Kosenamen "Prinz Alfred". Zu kurz kommt er also auf keinen Fall, dafür sorgt er im Zweifel selber. Er versteht sich auch klasse mit seiner "Tante Carla", der Hündin meiner Eltern und findet die Zeit, die wir dort zu Besuch sind auch klasse. Die beiden verbringen dann meistens den halben Tag mit Toben.
Brooke wurde inmitten eines Gewittersturmes gefunden. Um den Hals hatte sie eine schwere Kette, die auf ihrer Haut bereits Spuren hinterlassen hatte.
Wir waren alles sehr erstaunt, dass sie tatsächlich gechippt war, auch wenn niemand von uns wirklich wollte... dass sie zu ihrem Besitzer zurückgeht. Trotzdem schreibt es das Gesetz vor, die Besitzer zu benachrichtigen und, wenn sie den Hund zurück haben wollen... den Hund dann auch abzugeben.
Liebes Team von Zypernhunde,
wir möchten uns noch mal für unseren Traumhund bedanken. Das Schoko (ex Farlow) so einentspanntes Kerlchen ist, hätten wir nie zu hoffen gewagt. Er macht es uns als "Ersthundbesitzer" unglaublich einfach. Er hat eigentlich keine Angst, ist eher neugierig und will alles in sich aufnehmen.
Tina Kählert schrieb uns diesen schönen Ankunftsbericht:
Vor 8 Jahren erlebte ich die Ankunft meines Zypernschnuffis Eydis in Hamburg und habe mir seitdem oft gewünscht, dieses besondere Ereignis noch mal miterleben zu können...
Am Mittwoch den 23.03. 2016 war es dann soweit! Ich durfte eine befreundete Familie aus Dänemark ins Abenteuer Zypernhund begleiten :-).
Seite 33 von 35