Liebes Team von Zypernhunde,
wir wollten uns mal wieder melden. Wir haben unseren Schoko (ex Farlow) nun seit 2 Monaten in unserer Familie. Es ist schon verrückt wie sehr so eine süße Fellnase das Leben umkrempelt und dabei so unendlich bereichert. Es kamen noch ein paar Hindernisse auf, aber die hat unser Dreiergespann alle mit Bravur gemeistert.
In den ersten 2 Wochen war ja noch alles total einfach und entspannt mit unserem Lütten. In der 3. Woche stellte sich aber aus, dass u. a. das Bahnfahren nur gut ging, wenn wir als komplettes Rudel gefahren sind. Als Herrchen die Strecke zur Arbeit während seines Urlaubs mit ihm alleine "üben" wollte, zeigte Schoko dass er sich dabei mehr als nur unwohl fühlt. Dank professioneller Hilfe die wir uns sofort geholt haben, wurde die Tour aber von Woche zu Woche besser, inzwischen sagt Herrchen sind wir bei einer Schulnote von 2-3 angekommen mit stetigen kleinen Verbesserungen. Die 1 ist also in Sicht :-)
Anfangs wirkte er ja komplett "angstfrei", inzwischen gibt es hier und da Gegenstände oder Geräusche die ihm nicht geheuer sind, aber er vertraut uns inzwischen soweit auch draußen, dass er sich von uns zeigen lässt, dass es keinen Grund zum Angst haben gibt. Das mit der Angst vor einem Gegenstand führte dazu, dass er sich ab und an auf einer bestimmten Strecke einfach hingelegt hat und nicht mehr weiterwollte. Das war 1 Woche lange etwas schwierig, ist aber inzwischen kein Thema mehr. Die Rudelführer haben sich mit Konsequenz, Liebe und Geduld behauptet und nun wird uns immer gefolgt, egal wohin es geht :-)
Seit 4 Wochen sind wir auch 1x die Woche in der Hundeschule und er macht sich großartig. Dort durfte er auch erstmalig (mit dünner Schleppleine) frei toben und hat gezeigt was für ein Wirbelwind er ist. So schnell ! Großartig! Und jederzeit abrufbereit, er hört ganz toll auf uns und sucht auch oft von sich auch unsere Nähe (grade wenn ihm andere Hunde zu aufdringlich werden). Es hat sich auch rausgestellt, dass er wohl zu einem ungünstigen Zeitpunkt kastriert wurde (er riecht so unfassbar gut für andere Hunde, das Mädels ihm in Scharen nachdüsen zum schnuppern und Jungrüden wollen ihn ständig besteigen) oO. Ach herrje! Aber auch das ist kein Problem mehr - in der Hundeschule mit der Trainerin an unserer Seite hat Schoko uns gezeigt, dass er anderen Hunde durchaus in ihre Schranken weist, wenn sie ihm zu sehr auf die Pelle rücken und das macht er richtig gut. Anfangs bei Hunden die kleiner sind als er, inzwischen gibt er auch nem Ridgeback Bescheid, wenn es reicht. Seit einer Woche lassen wir ihn nun auch auf der Hundewiese frei toben (zwar noch mit der dünnen Schleppleine, aber die stört ihn gar nicht) und es macht uns so unglaublich glücklich zu sehen, wieviel Spaß Schoko beim Rennen und Toben hat und was für ein phantastischen Sozialverhalten er mit sich bringt. Dank seines guten Gehorsams, darf er in unserem Innenhof auch ohne die Schleppleine frei laufen und wir haben festgestellt das der Innenhof sich super zum Agility eignet und Schoko diese Art der Bewegung / Beschäftigung liebt. Das wird auf jeden Fall ausgeweitet :-)
Zu Hause und im Büro ist er ein absoluter Kampfschmuser, er kann gar nicht genug davon bekommen. Wir lassen ihn nun auch (wenn seine Decke drauf liegt) mit auf die Couch und wir merken, dass unserer Bindung durch das Kontaktliegen noch enger geworden ist.
Den Büroalltag meistert er auch ohne Probleme, alle Mädels aus Herrchens Team lieben unseren Racker und er fühlt sich dort auch sichtlich wohl.
Es ist natürlich noch viel zu tun, Leinenführigkeit ist schon gut, aber teilweise auch ausbaufähig (wenn z. B. andere Hunde kommen will er oft gleich spielen und muss verstehen, dass er an der kurzen Leine nicht jedem Hallo sagen darf), Bei Fuß gehen lernt er grad und viele andere Sachen plus was wir in der Hundeschule machen. Aber für gerade mal 8 Wochen bei uns und in Deutschland - Wahnsinn wie toll alles mit ihm schon läuft.
Ach und was auch so niedlich ist - so hübsch wie er ist, so tollpatschig und unelegant ist er ab und an auch. Einfach nur süß! Und Morgens aufstehen dauert sehr lange - wach werden von jetzt auf hier ist gar nicht sein. Halt genau wie sein Frauchen!
Er passt sowas von 100% zu uns, hätten wir uns einen Hund selbst gebastelt, genau er wäre dabei herausgekommen.
Anbei noch ein paar Bilder. Ein wenig gewachsen ist er auch und seit er frei rennen darf, hat er schöne Muskeln aufgebaut.
Liebe Grüße von den 3 Ludwigs aus dem sonnigen Hamburg :-)