08. April 2012 Rollende Werbung für unseren Verein!
08. April 2012 Mally - unser Osterhund
Wir denken nicht, dass Mally am Samstag auf der Suche nach Ostereiern war. Aber er hat Hilfe gesucht und sie gefunden.Als Chami am Morgen aus dem Haus kam, saß er vorm Tor und es kam Chami so vor, als ob Mally auf ihn gewartet hat.
Chami ging zu ihm hin und das kleine Gerippe mit dem riesigen Wurmbauch, lies sich wie selbstverständlich von Chami hoch nehmen und ins Auto setzen.
Chami kam mit ihm zum Tierheimbüro, setzte ihn im Büro ab. Mally begrüßte uns alle wedelnd, lies sich von allen streicheln, anschauen, Zecken rausziehen, Ohren sauber machen und entwurmen. Auch gab es natürlich etwas zu essen für Mally.
31. März 2012 Zwischenlösung für Paddy
21. Februar 2012 Außergewöhnliches Projekt sucht dringend Paten
Für viele Menschen sind Hunde echte Sozialpartner, die manchmal sogar fehlende Angehörige und Freunde ersetzen. Gerade auch ältere Menschen oder Menschen mit Handicap genießen den Kontakt zu einem Hausgenossen, der zu ihnen gehört, den sie streicheln und umsorgen können. Die regelmäßigen Spaziergänge strukturieren den Tag und führen nicht selten zu neuen Kontakten zu anderen Menschen. Das Gefühl, gebraucht zu werden, nicht „schlapp machen" zu dürfen und die Bewegung fördern die Gesundheit von Geist und Körper. Und wie sieht es für die „grauen Schnauzen" aus? Wir als Tierschützer erleben es oft genug, dass gerade ältere oder alte Hunde ihren Besitzern plötzlich „zu viel" werden. Jeden Tag werden einst geliebte und verhätschelte, aber auch Jahre lang vernachlässigte oder „ausgediente" alte Hunde in unseren Tierheimen abgegeben oder schlimmer noch, einfach irgendwo zurückgelassen. Doch gerade für die Tiere, die jahrelang ein Zuhause hatten, bedeutet das Tierheim mit seiner Enge, der Unruhe und der fehlenden Zuwendung unermessliches Leid.
Weiterlesen: 21. Februar 2012 Außergewöhnliches Projekt sucht dringend Paten
05. Februar 2012 NEU: Unser Pflegestellentagebuch
Bitte werfen Sie einen Blick in unser neues Pflegestellentagebuch. Den Beginn macht Conie, einer unserer Hunde die in einer Pflegestelle auf ihre Vermittlung waren.Auf diese Art und Weise, möchten wir Ihnen diese Hunde näher bringen, besser informieren und Sie an ihrem Leben ein wenig teilhaben lassen.
Die Texte und auch die Bilder werden regelmässig erweitert, also schauen Sie immer wieder mal herein, ob sich was Neues getan hat...
Ihr Team von Zypernhunde e.V.Conie
Weiterlesen: 05. Februar 2012 NEU: Unser Pflegestellentagebuch
05. Februar 2012 Husky & Co.
Auch in Deutschland hat der Winter mit seiner weißen Pracht und klirrender Kälte Einzug gehalten. Schnee und Minusgrade im zweistelligen Bereich über einen längeren Zeitraum hatten wir lange nicht. Brrr, ist das kalt! Trotz Daunenjacke und doppelter Schicht angeblich wärmender Skiunterwäsche für Frauchen und dem selbstgestrickten Ganzkörperbody für den vierbeinigen Liebling gerät jeder Gassigang zur Zitterpartie. Bloß schnell wieder nach Hause!01. Februar 2012 Liebe Freunde der Zypernhunde!
Das gesamte Team von Zypernhunde e.V.
04. Januar 2012 Liebe Freunde der Zypernhunde,
und Tiefen, Erfolge, aber auch Misserfolge und Trauer. Doch Dank der treuen und großartigen Unterstützung von Ihnen, liebe Freunde in Deutschland, der Schweiz und wo auch immer auf der Welt, konnten wir im vergangenen Jahr vielen, vielen Zypernhunden zu einem Leben in Sicherheit und Würde verhelfen, und mehr noch, für sie ein Zuhause für immer finden. Sie heute bei liebevollen Menschen zu wissen, gibt uns die Kraft, uns immer wieder aufs Neue für unsere Schützlinge einzusetzen. Manchmal jedoch waren ihre Verletzungen oder Misshandlungen so schwer, dass wir schweren Herzens von ihnen Abschied nehmen mussten. Dies sind die schlimmsten Momente für uns, auch wenn unser Verstand uns sagt, dass unsere Begleitung auf ihrem letzten Weg Ausdruck von Menschlichkeit und Tierliebe ist.
